
Das Laba Siwandu Camp ist eine exklusive Zeltlodge im Herzen des Julius-Nyerere-Nationalparks – dem größten Nationalpark Afrikas, ehemals bekannt als Selous Game Reserve. Eingebettet zwischen Palmenhainen und Uferwäldern liegt das Camp direkt am ruhigen Lake Nzerakera, einem Nebenarm des Rufiji-Flusssystems. Diese besondere Lage ermöglicht Gästen ein unvergleichliches Safari-Erlebnis, das sowohl zu Wasser als auch zu Land stattfindet – ein „Land & Water Safari“-Konzept, das im südlichen Tansania seinesgleichen sucht. Fernab vom Massentourismus erleben Reisende hier eine ruhige, ursprüngliche Wildnis, die durch ihre landschaftliche Vielfalt und hohe Tierdichte beeindruckt.

Das Laba Siwandu Camp ist eine exklusive Zeltlodge im Herzen des Julius-Nyerere-Nationalparks – dem größten Nationalpark Afrikas, ehemals bekannt als Selous Game Reserve. Eingebettet zwischen Palmenhainen und Uferwäldern liegt das Camp direkt am ruhigen Lake Nzerakera, einem Nebenarm des Rufiji-Flusssystems. Diese besondere Lage ermöglicht Gästen ein unvergleichliches Safari-Erlebnis, das sowohl zu Wasser als auch zu Land stattfindet – ein „Land & Water Safari“-Konzept, das im südlichen Tansania seinesgleichen sucht. Fernab vom Massentourismus erleben Reisende hier eine ruhige, ursprüngliche Wildnis, die durch ihre landschaftliche Vielfalt und hohe Tierdichte beeindruckt.

Insgesamt ist das Laba Siwandu Camp eine ideale Unterkunft für Safari-Reisende, die ein authentisches und dennoch komfortables Naturerlebnis suchen – abseits ausgetretener Pfade, mit exzellentem Service, einzigartiger Tierwelt und einer Lage, die wie gemacht ist für unvergessliche Momente im afrikanischen Busch.
Gemeinschaftsbereich
Das Camp ist in zwei separate Bereiche unterteilt – North Camp und South Camp – die jeweils über eigene Aufenthaltsbereiche, Pools und Essplätze verfügen. Offene Holzdecks, Lounge-Bereiche mit handgefertigten Möbeln und afrikanisch inspiriertem Design schaffen eine Atmosphäre, die gleichermaßen stilvoll wie naturnah ist. Der Ausblick über den See ist allgegenwärtig – sei es vom Pool, von der Bar oder beim Sundowner auf der Terrasse. Im Mittelpunkt steht der persönliche Service: dezent, aufmerksam und herzlich. Gäste entspannen zwischen Safaris am Pool oder im schattigen Loungezelt, begleitet von Vogelstimmen und dem entfernten Grunzen der Flusspferde.

Kulinarisch verwöhnt das Camp seine Gäste mit einer abwechslungsreichen, frisch zubereiteten Küche im offenen Restaurantbereich. Je nach Tageszeit wird das Essen im Hauptbereich, am Wasser oder auf dem Boot serviert – das berühmte „Pontoon Lunch“ auf dem See ist dabei ein besonderes Highlight. Die Bar und Lounge sind tagsüber und abends ein geselliger Treffpunkt mit gut sortierter Getränkekarte und Blick auf die untergehende Sonne über dem See.

Unterkünfte
Das Laba Siwandu Camp verfügt über 13 großzügig gestaltete Zelt-Suiten (von ca. 95 m² Größe) die auf erhöhten Holzplattformen errichtet wurden. Jedes Zelt ist achteckig angelegt, mit Strohdach überdacht und rundum mit Moskitonetzwänden versehen, die nicht nur Frischluft, sondern auch einen direkten Blick in die Wildnis und auf den ermöglichen.

Zur Ausstattung gehören komfortable Kingsize-Betten mit Moskitonetz, Sitzbereich, private Veranda mit Daybed sowie ein großzügiges Badezimmer mit solarbeheizter Open-Air-Dusche. Die Suiten sind dezent luxuriös, mit viel Privatsphäre, ohne vom Wesentlichen abzulenken: der unmittelbaren Verbindung zur Natur.

Aktivitäten
Das Aktivitätenangebot ist vielfältig und hervorragend organisiert. Es umfasst klassische Pirschfahrten im offenen Safari-Fahrzeug, aber auch Bootsfahrten auf dem Lake Nzerakera – ideal zur Beobachtung von Flusspferden, Krokodilen, Vögeln und Elefanten am Ufer. Besonders reizvoll sind die geführten Walking Safaris, bei denen erfahrene Guides den Fokus auf Spurenlesen, Pflanzenkunde und kleinere Tierarten legen. Auch Night Drives, Angelmöglichkeiten (Catch & Release), Spa-Angebote in der Natur und Fitness mit Blick auf den See runden das Erlebnis ab.

Tierwelt
Die Tierwelt rund um das Camp ist bemerkenswert vielfältig. Neben Elefanten, Löwen, Büffeln und Giraffen sind auch Leoparden, Wildhunde, zahlreiche Antilopenarten sowie über 400 Vogelarten heimisch. Dank der Nähe zum Wasser konzentrieren sich viele Tiere entlang der Uferbereiche – was herausragende Fotomöglichkeiten und Beobachtungen garantiert, oft sogar direkt vom Camp aus.

Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für einen Aufenthalt im Laba Siwandu Camp ist während der Trockenzeit von Juni bis Oktober, wenn die Tiere sich vermehrt an den Wasserquellen aufhalten. In der Grünzeit von November bis März erstrahlt die Landschaft in sattem Grün, Zugvögel füllen den Himmel und die Vegetation wird üppiger – perfekt für Vogelbeobachtung und Landschaftsliebhaber. Das Camp ist in der Regenzeit (April bis Mai) geschlossen.
