Das Siringit Migration Camp ist ein luxuriöses, mobiles Safarizeltcamp, das im Takt der spektakulären Großen Tiermigration saisonal im südlichen Teil oder nördlichen Teil der Serengeti aufgebaut wird. Somit können Kunden, je nach Reisezeit, entweder die dramatischen Flussüberquerungen im Norden (Kogatende) beobachten, oder die Kalbungsgebiete im südlichen Teil (Ndutu Region) der Serengeti erleben.

Gemeinschaftsbereich
Im Gemeinschaftsbereich erwartet die Kunden ein eleganter Zeltbau im Beduinenstil, ausgestattet mit handgefertigten Möbeln, gemütlichen Lounge-Sesseln, offen platzierten Bibliotheksecken und einer Bar – stets mit Blick auf die endlose Serengeti.

Im Restaurant & Lounge Bereich können Gäste fein abgestimmte Menüs, internationale Finesse und lokale Zutaten genießen. Mahlzeiten finden im Hauptzelt oder unter freiem Himmel im Busch statt – zum Beispiel als elegantes „Pontoon Lunch“ unter Akazien. Die Lounge dient tagsüber als Rückzugsort und abends beim Kaminfeuer zum Austausch über Erlebnisse – mit erlesenen Weinen und lokalen Spirituosen.

Unterkünfte
Das Camp umfasst 8 luxuriöse Zelte in der Ndutu Region (südliche Serengeti), sowie 10 Zelte im Norden der Serengeti (Kogatende Region). Jedes Canvas -Zelt steht auf Holzplattform und ist ca. 45 m² groß. Das achteckige Zelt hat ein Design im Beduinenstil und mit einer Veranda und bietet den Gästen einen 360-Grad-Blick auf die Serengeti-Ebene.

Die Zelte mit luxuriöser Innenausstattung verfügen über Kingsize‑Betten, Moskitonetze, Safe, Haartrockner. Alle Zelte haben ein En-suite-Bad mit fließend heißem Wasser, Doppel-Waschbecken und moderner Toilette. Für Familien steht eine verbindbare Zelt‑Option (bis 2 Erwachsene + 2 Kinder) bereit.

Aktivitäten
Das Camp bietet:
- Geführte Game Drives bei Sonnenauf- und -untergang im offenen 4×4 Allradfahrzeug.
- Vogelbeobachtungen

Die Umgebung ist dicht bevölkert von Zebras, Gnus, Gazellen, Elefanten, Löwen, Leoparden und Hyänen. Immer wieder lassen sich Flusspferde und Krokodile am Mara- oder Grumeti-Fluss beobachten.

Beste Reisezeit: Das Camp wandert entsprechend der Migration:
- April–Juni: Kalbungszeit im südlichen Ndutu – spektakuläre Tierbeobachtungen & hohe Sichtungswahrscheinlichkeit von Raubtieraktivität.
- Juni–September: Flussüberquerungen, besonders am Mara-Fluss – mit möglichen Krokodilangriffen ein Highlight für Tierfotografen.
- Camp-Betrieb: von August (Start Migration) bis mindestens November; genaue Termine entsprechend den Migrationsbewegungen .
